Der AIS100 AIS-Empfänger mit NMEA 0183 ist die preisgünstigste Lösung von Digital Yacht, um Ihr Bordsystem mit AIS auszurüsten.Wie der AIS100Pro, unser AIS-Empfänger mit NMEA – und USB-Anschlüssen, nutzt auch der AIS100 den digitalen Zweikanalempfang. Somit ist er jedem Einkanal-System weit überlegen, wenn auch ohne USB-Schnittstelle und Multiplexer-Funktionen.Der AIS100 kann einfach und problemlos an fast jeden erdenklichen AIS-fähigen Kartenplotter angeschlossen werden. Sie können ihn , zum Beispiel mit Modellen der Marken Garmin, Raymarine, Navico, Standard Horizon und Furuno kombinieren.Die typische Empfangsweite mit Topmast-Antenne liegt bei 20-30 Seemeilen.EIGENSCHAFTENEinstiegsmodell mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-VerhältnisLeistungsstarker Zweikanal-Empfänger für bestehende Kartenplotter- und RadarsystemeHigh-Speed NMEA-Ausgang (38.400 Baud)Erfordert UKW-Antenne, passende AIS-Antenne oder Antennen-splitter (als optionales Zubehör lieferbar)Simple Blackbox-Lösung, Berührungs-, Staub- und Spritzschutz nach IP54BNC-AntennenanschlussDownloads:Installationshandbuch
Der AIS100 AIS-Empfänger mit USB ist die preisgünstigste Lösung von Digital Yacht, um Ihr System an Bord mit AIS auszurüsten. Wie der AIS100Pro, unser AIS-Empfänger mit USB und NMEA, nutzt auch der AIS100 den digitalen Zweikanalempfang. Somit ist er jedem Einkanal-System weit überlegen, wenn auch ohne NMEA 0183-Schnittstelle und Multiplexer-Funktionen.Die Vernetzung mit dem PC erfolgt mittels Plug-and-Play USB-Anschluss. Der Empfänger verwendet die Standard-Treiber in Windows XP, Vista und 7. Ein virtueller COM-Port für den Datenaustausch wird automatisch zugewiesen. Außerdem ist er ebenfalls kompatibel mit Mac OS X und allen Linux-Kernels ab Version 2.4.20.Für den Einsatz mit AIS-fähigen PC-Navigations-Softwareprogrammen, wie beispielsweise SmarterTrack, MazSea, SeaPro, Nobeltex und Rose Point.EIGENSCHAFTENEinstiegsmodell mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-VerhältnisLeistungsstarker Zweikanal-Empfänger für den Gebrauch mit ,AIS-fähigen PC-Navigations-SoftwareprogrammenPlug-and-Play USB-Schnittstelle zur Vernetzung mit einem PCErfordert UKW/AIS-Antenne oder AntennensplitterPraktische Blackbox-Lösung, Berührungs-, Staub- und Spritzschutz nach IP54Downloads:Installationshandbuch
AIS100 AIS-Empfänger mit QMax UKW-AntenneBESCHREIBUNGDieses Sparpaket beinhaltet den AIS100 AIS-Empfänger mit UKW-Antenne. Der AIS100 AIS Empfänger ist die preisgünstigste Lösung von Digital Yacht, um Ihr Bordsystem mit AIS auszurüsten. Der AIS100 nutzt den digitalen Zweikanalempfang und ist somit jedem Einkanal-System weit überlegen. Eine eigene Stromquelle wird nicht benötigt, da der Empfänger über USB direkt vom PC oder Mac mit Strom versorgt wird. ,Die Vernetzung mit PC erfolgt mittels Plug-and-Play USB-Anschluss. Der Empfänger verwendet die Standard-Treiber in Windows XP/Vista/7. Ein virtueller COM-Port für den Datenaustausch wird automatisch zugewiesen. Ebenfalls kompatibel mit Mac OS X und allen Linux Kernels ab V2.4.20. ,Für den Einsatz mit jeder AIS-kompatiblen PC-Navigationssoftware wie SmarterTrack, MazSea, SeaPro, Nobeltex und Rose-Point-Anwendungen. ,Die 25cm große QMax UKW-Antenne ist mit einer Saugnapfhalterung versehen – ideal zum Mitnehmen. Diese 1/4 Wellen-Antenne mit Fußpunktspule (Base Loaded) ist mit einem 4m Kabel mit BNC-Stecker versehen. Die praktische Saugnapfhalterung sorgt für sicheren Halt auf jeder glatten waagrechten Oberfläche. ,EIGENSCHAFTENAIS-Empfänger mit tragbarer AntenneEinstiegsmodell mit ausgezeichnetem Preis-/LeistungsverhältnisLeistungsstarker Zweikanal-Empfänger für den Gebrauch mit AIS-kompatibler PC-Navigationssoftware ,Plug-and-Play USB-Schnittstelle zur Vernetzung mit einem PCPraktische Blackbox-LösungQMax UKW-Antenne mit praktischer SaugnapfhalterungDownloads:Installationshandbuch
mit USB / NMEA AusgängenBESCHREIBUNGUnser AIS-Empfänger mit NMEA und USB ist ein hervorragendes Einstiegsmodell zur Vernetzung mit PC-Navigations- Software und Kartenplottern, beispielsweise mit Modellen der Marken Garmin, Raymarine, Navico, Standard Horizon und Furuno. Sobald Sie die vorhandene UKW-Antenne (über einen Splitter) oder eine geeignete AIS-Antenne anschließen, können Sie alle AIS-Ziele innerhalb einer Reichweite von bis zu 30 Seemeilen erfassen.Die Vernetzung mit PC erfolgt mittels Plug-and-Play USB-Anschluss. Der Empfänger verwendet die Standard-Treiber in Windows XP, Vista und 7. Ein virtueller COM-Port für den Datenaustausch wird automatisch zugewiesen. Ebenfalls kompatibel mit Mac OS X und allen Linux-Kernels ab Version 2.4.20.EIGENSCHAFTENLeistungsstarker Zweikanal-Empfänger für bestehende Kartenplotter- und RadarsystemePlug-and-Play USB-Schnittstelle zur Vernetzung mit einem PCHigh-Speed NMEA-Ausgang (38.400 Baud)Erfordert UKW-Antenne, passende AIS-Antenne oder Antennensplitter ,(als optionales Zubehör lieferbar)NMEA-Multiplexer legt die GPS- und AIS-Dateneingänge zusammen ,und gibt sie als Datensatz aus (38.400 Baud)Erfordert UKW/AIS-Antenne oder AntenntensplitterEinfache MontagePraktische Blackbox-Lösung, Berührungs-, Staub- und Spritzschutz nach IP54Downloads:Installationshandbuch
mit eingebautem AIS-UKW AntennensplitterBESCHREIBUNGIn Hafenbüros ist AIS von Vorteil, um die Schiffsbewegungen in der Umgebung zu beobachten und voraussichtliche Ankunftszeiten zu errechnen. Die AISNet+ ist eine Internet-/AIS-Basisstation ist ein preiswerter AIS-Empfänger, der genau für diesen Zweck konzipiert wurde. Mit der eingebauten Ethernet-Buchse kann sie an ein lokales Computernetzwerk oder das Internet angeschlossen werden, um lokale Signale an Marine Traffic und andere Onlinedienste zu übermitteln.Über die Plug-and-Play USB-Schnittstelle kann man sie an einen Computer anschließen. Die Windows-Software, die die Anzeige der Daten auf dem Computer ermöglicht, ist im Lieferumfang enthalten. In Verbindung mit beliebten Küstenüberwachungs-Softwareprogrammen wie MaxSea/Time Zero werden die AIS-Daten auf deren Karten- und Radaroverlays dargestellt.Im Internet gibt es eine Vielzahl von AIS-Tracking-Webseiten, die AIS-ausgerüstete Wasserfahrzeuge und deren Position und Identität auf einer Karte darstellen. Wer in Küstennähe lebt oder arbeitet, kann sich dort anmelden und seine AIS-Daten an den Onlinedienst weitergeben.Beim AISNet+ ist ein UKW/AIS-Antennensplitter mit patentierter ZeroLoss-Technologie eingebaut. Somit kann die bestehende UKW-Antenne sowohl für AIS als auch UKW genutzt werden und es muss keine Zweitantenne eingebaut werden. Da die meisten Häfen und Marinas bereits über UKW verfügen, ist es also spielend leicht, AIS hinzuzufügen.Der leistungsstarke Empfänger liest auch ATON- und SART-Signale und ist für den Gebrauch mit Mann-über-Bord-Alarmgebern geeignet., um zum Beispiel die Sicherheit von Alleinarbeitern im Hafenbereich zu verbessern. Für militärische Anwendungen bieten wir optional auch eine VPN-Version für verschlüsselte Datenübertragung an.Ein Universal-Netzteil mit 12 Volt Ausgangsspannung ist im Lieferumfang enthalten.Auch als Standardmodell AISNet Internet-Basisstation erhältlich. ,EIGENSCHAFTEN ,AIS-Basisstation für Zuhause oder im Büro ,Verlustarmer UKW-Antennensplitter mit patentierter ZeroLoss-Technologie ,Integrierter Ethernet-Netzwerk-Controller für die Datenübermittlung an AIS-Webseiten ,Leistungsstarker Zweikanal-Empfänger ,Schnelle und einfache Konfiguration mit Hilfe kostenloser Software ,Plug-and-Play USB-Schnittstelle zur Vernetzung mit einem PC ,Universal-Netzteil im Lieferumfang enthaltenPraktische Blackbox-Lösung
Die Bestimmungen für den Gebrauch von Klasse B Transpondern erfordern normalerweise die Montage einer separaten Antenne. Der AIT15000 hingegen ist ein AIS-Transponder mit bereits integrierter GPS-Antenne. Diese befindet sich in dem kompakten Gehäuse und bietet somit eine platz- und zeitsparende Installation. Dadurch ist er perfekt für kleinere Schiffe und Boote geeignet.Dank einer NMEA 0183-Schnittstelle funktioniert er problemlos mit fast jedem AIS-fähigen Kartenplottermodell. Darüber hinaus verfügt er über einen separaten 4.800 Baud-Ausgang zur Übermittlung von GPS-Daten an eine UKW- Anlage. Das Gerät benötigt weniger als 2 Watt Strom und kann mit 12/24 Volt Bordspannung betrieben werden. Im Silent/Stumm-Modus ist der eigene AIS-Sender abgeschaltet, während die AIS-Daten anderer Schiffe weiterhin empfangen werden.Mittels USB-Schnittstelle kann der AIT1500 programmiert werden oder als computergesteuertes Navigationssystem dienen. Damit ist er sowohl mit der NavLink-App als auch dem PC-Softwareprogramm SmarterTrack von Digital Yacht kompatibel. Da die GPS-Signale Plastik, Glas und faserverstärkten Kunststoff durchdringen, kann man den AIT1500 in vielen Fällen auch unter Deck montieren. Jedoch sind dafür eine separate UKW-Antenne oder ein geeigneter Antennensplitter wie der SPL2000 erforderlich.Der AIT1500 kann auch mit dem WLN10 Datenserver oder AquaWear WLN20 Gateway vernetzt werden, um Daten an Tablet oder iPad zu übermitteln. ,EIGENSCHAFTENAktuellste AIS-TechnologieKompaktes, spritzwassergeschütztes GehäuseIntegrierte GPS-AntenneDoppel-NMEA 0183-Ausgang (38.400/4.800 Baud)USB-SchnittstelleKostenlose PC- und Mac Setup- und Dienstprogramm-SoftwarePraktische NMEA- Multiplexer-FunktionSilent/Stumm-ModusDownloads:Installationshandbuch
mit 5W Ausgangsleistung, einer Wi-Fi-Schnittstelle, einem eingebauten VHF-Splitter und nutzt SOTDMA-Übertragungen.Digital Yacht hat eine neue Reihe von Klasse B AIS Transpondern eingeführt. Klasse B , ein neuer Standard, verwendet Übertragungen im SOTDMA-Format. Diese bieten eine Leistung von 5 W (2,5x stärker als eine normale Class B), ein garantiertes Zeitfenster für die Übertragung in stark frequentierten Bereichen und schnellere Aktualisierungsraten je nach Schiffsgeschwindigkeit. Es ist ideal für Hochseesegler, die die bestmögliche Leistung und sichere Anwendungen für Satellitenortung für schnelle Motorboote und kleinere, nicht mandatierte kommerzielle Schiffe benötigen. Es arbeitet weiterhin mit bestehenden Systemen der Klasse B und Klasse A zusammen.Kleinere Schiffe und Boote können bei der Navigation enorm von einem 5W SOTDMA Klasse B Transponder profitieren. Jedoch können die Bestimmungen für den Einbau einer zusätzlichen UKW-Antenne abschreckend wirken. Genau hier setzt der AIT5000 Nucleus an.Er verfügt nicht nur über einen voll ausgestatteten Klasse B AIS- Transponder, sondern ist auch mit einem Antennensplitter ausgestattet. Somit kann die bestehende UKW-Antenne gleichzeitig auch für das Senden und den Empfang von AIS-Daten genutzt werden.NMEA 0183-, NMEA 2000- und USB-Schnittstellen und WLAN-Zugang bieten Anschlussvielfalt für PC, Mac, Tablets, iPads und Smart- phones, und machen den Nucleus buchstäblich zum Mittelpunkt Ihres Bordnavigationssystems.Der AIT5000 fungiert auch als Multiplexer und übermittelt neben den AIS-Daten auch verfügbare NMEA-Daten, die zusammengefasst mit mobilen Geräten drahtlos übertragen werden. Der Nucleus bietet maximale Anschlussvielfalt und Integration. Funktioniert jetzt mit der beliebten Navionics Boating App für Apple iOS und Android, um GPS- und AIS-Daten auf Ihren Navionics-Charts anzuzeigen.
Transponder mit USB & WIFI (INT GPS)Der Nomad ist die neue AIS-Navigationslösung von Digital Yacht – ein voll ausgestatteter Klasse B Transponder mit eingebauter WLAN- und USB-Schnittstelle für Tablets und PCs, in einem kompakten und tragbaren Format.Der Nomad ist sowohl für Hobby- als auch für Berufsskipper geeignet, die eine AIS- und GPS-gestützte, kostengünstige und tragbare Lösung für die Bordnavigation suchen. Dazu bietet er eine Schnittstelle für Geräte wie Tablets, PCs und Smartphones. Darüber hinaus hat er Funktionen wie detaillierte AIS-Overlays und GPS-Positionierung in Echtzeit, wenn er in Verbindung mit Navigations-Softwareprogrammen und -Apps verwendet wird. Natürlich sendet der Nomad als Transponder auch Ihre AIS-Daten an andere AIS-Benutzer.Darüber hinaus kann der Nomad über jede USB-Stromquelle betrieben werden, zum Beispiel mit Hilfe eines Powerpacks, über eine USB-Schnittstelle am PC oder einen 12 Volt-Zigarettenanzünder-Adapter. Zudem besitzt der Nomad GPS und das Gerät ist mit einer kompakten, 25cm großen externen UKW-Antenne mit Saugnapfhalterung ausgestattet. Natürlich können Sie auch jede andere handelsübliche UKW-Antenne anschließen.WLAN- und USB-Schnittstellen sind Standard und Benutzern steht eine Vielzahl kompatibler Apps und Software-Programme für iOS, Android, PC und Mac zur Verfügung. Sie können bis zu 7 Geräten vernetzen. Die Konfiguration des Nomad erfolgt mit Hilfe des Software-Programmes ProAIS2 für PC und Mac, oder mittels der Android-App AISConfig. Außerdem funktioniert er jetzt mit der beliebten Navionics Boating App für Apple iOS und Android, um GPS- und AIS-Daten auf Ihren Navionics-Charts anzuzeigen. ,EIGENSCHAFTENEröffnet den Markt für „tragbare Navigation“ mit dem ersten tragbarenKlasse B AIS-TransponderPraktisch für eine Vielzahl von Anwendungen für Berufsskipper, bei Chartern, Tendern und als Backup-SystemStromversorgung über USB – einfach an einen PC, USB-Ausgang oder Powerpack anschließenWLAN-Schnittstelle für iPad, Tablet oder PC und MacEingebautes GPSTragbare UKW-Antenne mit Saugnapfhalterung im Lieferumfang ,enthaltenIm Silent/Stumm-Modus oder bei fehlender MMSI-Nummern-Programmierung kann der Transponder auch nur reiner Empfänger fungierenKonfiguration mittels PC, Mac oder AppGroße Auswahl kompatibler Karten- und AIS-Apps ,WELCHE SENDE- UND EMPFANGSLEISTUNG KANN ICH VOM NOMAD ERWARTEN?Da AIS über UKW ausgestrahlt wird, beschränkt sich der Sende- und Empfangsbereich auf die Sichtlinie. Mit der Kompaktantenne sollte es möglich sein, einen Sendebereich von bis zu 5 Seemeilen und eine Reichweite von 10–12 Seemeilen zu erzielen. Die Stationen an Land können Ihre Signale aus bis zu 25 Seemeilen Entfernung empfangen. Wenn Sie den Nomad mit einer Topmast- Antenne verbinden, sollten Sie für gängige Klasse B-Produkte ein Bereich von bis zu 20 Seemeilen erzielen können, da die Stromleistung wie bei anderen Klasse B AIS-Produkten bei 2 Watt liegt.KANN ICH EINE ANDERE UKW-ANTENNE ANSCHLIESSEN?Ja, Sie können eine andere UKW-Antenne anschließen. Eventuell benötigen Sie hierfür einen SO239-auf-BNC-Adapter, da der Nomad mit einem BNC- Antennenanschluss ausgestattet ist. Zwar ist eine normale UKW-Antenne ausreichend, für optimale Leistung empfehlen wir Ihnen jedoch eine AIS-Antenne.WAS GESCHIEHT, WENN ICH KEINE MMSI-NUMMER HABE ODER DAS GERÄT NICHT KONFIGURIERT IST?Bei fehlender MMSI-Nummer oder wenn das Gerät nicht konfiguriert ist, arbeitet es nur als Sender mit GPS- und AIS-Datenausgabe über WLAN oder USB.WIE KANN ICH MIR DIE AIS-DATEN ANSCHAUEN?Mit der eingebauten USB-Schnittstelle können Sie den Nomad an einen PC oder Mac anschließen. Wenn Sie eine AIS-fähige Navigations-Software installieren, wird auf dem Computer ein virtueller COM-Port eingerichtet. Unser Softwareprogramm SmarterTrack Lite stellen wir hierfür kostenlos zur Verfügung. Die Voll-Version SmarterTrack arbeitet mit Navionics-Karten und bietet detaillierte Plotter- und Navigations- Funktionen. Der Nomad ist auch mit anderen beliebten Programmen wie MaxSea, Nobeltec, Expedition, SeaPro und Open CPN kompatibel. Was drahtlose Vernetzung betrifft, so können fast alle modernen Programme Daten über einen TCP/IP- oder UDP-Feed empfangen und verarbeiten.Wir beraten Sie gerne. Mobile Apps auf Geräten wie iPad, Tablets und Smartphones können drahtlos mit dem Nomad vernetzt werden. Bei www.digitalyacht.de/blog/ haben wir Ihnen eine Liste der besten und beliebtesten iOS- und Android- Apps zur Verfügung gestellt.WIE WIRD DER NOMAD BEFESTIGT?Die Gehäusehalterung ist mit vorgebohrten Schraublöchern versehen, mit denen der Nomad fest montiert werden kann. Hierbei sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das Gerät mit der GPS-Antenne nach oben zeigt. Der Nomad kann ähnlich wie ein Handy mit Halterungen von Marken wie RokLok, RailBlaza oder RAM befestigt werden. Alternativ können Kabelbinder durch die Löcher in der Gehäusehalterung geführt werden. Im Lieferumfang sind beim Nomad auch 2 Klettbänder enthalten, die als vorrübergehende Halterung dienen können.KANN ICH DIE QMAX-ANTENNE ZUSAMMEN MIT ANDEREN PRODUKTEN VERWENDEN?Die QMAX-Antenne kann im Notfall als UKW-Antenne fungieren. ,Da sie einen BNC-Anschluss hat, benötigen Sie hierfür eventuell einen BNC-auf-PL259-Adapter.WIE VIELE TABLETS KANN ICH MIT DEM NOMAD VERNETZEN?Sie können bis zu 7 Geräte gleichzeitig drahtlos mit dem Nomad vernetzen. Für einzelne Geräte wird dies mit TCP unterstützt, für mehrere Geräte mit UDP.WIE GROß IST DIE WLAN-REICHWEITE?Der Nomad erzielt eine WLAN-Reichweite von bis zu 25m. Wenn Sie eine größere Reichweite benötigen oder Sie den Nomad auf Holz- oder Stahlschiffen installieren möchten, beraten wir Sie gerne.BENÖTIGE ICH FÜR DEN NOMAD EINEN INTERNET- ZUGANG ODER EIN GPS-FÄHIGES TABLET?Da der Nomad einen eigenen WLAN-Hotspot aufbaut, wird kein Internetzugang benötigt. Die GPS-Daten werden drahtlos über WLAN bereitgestellt, sodass auch Geräte ohne eigenes GPS kompatibel sind.KÖNNEN DIE USB- UND WLAN-SCHNITTSTELLEN GLEICHZEITIG BENUTZT WERDEN?Ja.WIE PROGRAMMIERE ICH MEINE DATEN IN DEN NOMAD?Programmiert wird der Nomad mit dem im Lieferumfang enthaltenen Software-Programm ProAIS2 für PC und Mac. Sie können den Nomad auch mit der kostenlosen Android-App AISConfig Nomad konfigurieren.
mit RJ45- und USB-SchnittstellenAISnet is eine neue AIS-Basisstation für Ihr Zuhause oder das Büro. Wie alle AIS-Empfänger in der Digital Yacht-Produktpalette ist auch der AISnet mit digitaler Zweikanal-Technologie ausgestattet. Zudem verfügt er über einen Ethernet-Port, der die AIS-Daten über einen WLAN-Router an AIS-Datendienste übermittelt.Im Internet gibt es eine Vielzahl von AIS-Tracking-Websites, die mit AIS ausgerüstete Wasserfahrzeuge und deren Position und Daten auf einer Karte darstellen. Wer in Küstennähe lebt oder arbeitet, kann sich dort anmelden und seine AIS-Daten beitragen.Mit dem kostenlosen Software-Programm von Digital Yacht können Sie Ihre IP-Adresse und Station in Sekundenschnelle in den AISnet programmieren. Dadurch können Sie Ihre lokalen AIS-Daten an den entsprechenden Datendienst senden.Mit Hilfe unseres kostenlosen Softwareprogramms SmarterTrack Lite lassen sich diese Daten auf Ihrem eigenen PC darstellen. Dazu verbinden Sie sich einfach über USB mit Ihrem AISnet. Anschließend erscheinen die Daten während der Übertragung zur Webseite gleichzeitig auch auf Ihrem PC-Monitor. Ein Universal-Netzteil mit 12 Volt Spannung ist im Lieferumfang enthalten.EIGENSCHAFTENAIS-Basisstation für Zuhause oder im BüroIntegrierter Ethernet-Netzwerk-Controller für die Datenübermittlung ,an AIS-WebseitenLeistungsstarker Zweikanal-EmpfängerSchnelle und einfache Konfiguration durch kostenlose SoftwarePlug-and-Play USB-Schnittstelle zur Vernetzung mit einem PCErfordert UKW-Antenne, passende AIS-Antenne oder Antennen-splitter (als optionales Zubehör lieferbar)Universal-Netzteil im Lieferumfang enthaltenPraktische Blackbox-Lösung
Die Bestimmungen für den Gebrauch von Klasse B Transpondern erfordern normalerweise die Montage einer separaten Antenne. Für unseren AIS-Transponder mit NMEA 2000 AIT1500NK ist dies nicht nötig.Der AIT15000N2K ist trotz seines kompakten Gehäuses mit einer internen GPS-Antenne ausgestattet und sorgt somit für eine platz- und zeitsparende Installation. Er ist perfekt geeignet für kleinere Schiffe und Boote. Dank einer NMEA 2000-Schnittstelle funktioniert er problemlos mit fast jedem AIS-fähigen Kartenplottermodell. Außerdem verfügt er über ein integriertes NMEA 2000-Kabel mit Mini-Stecker. Drüber hinaus benötigt das Gerät weniger als 2 Watt Strom und bezieht diesen direkt aus dem NMEA-Netzwerk.Mittels USB-Schnittstelle kann der AIT1500 programmiert werden oder als computergesteuertes Navigationssystem dienen. Dadurch ist er sowohl mit der NavLink-App als auch dem PC-Softwareprogramm SmarterTrack von Digital Yacht kompatibel.Die GPS-Signale durchdringen Plastik, Glas und faserverstärkten Kunststoff. Somit können Sie den AIT1500 in vielen Fällen auch unter Deck installieren. Jedoch sind eine separate UKW-Antenne oder ein geeigneter Antennensplitter wie der SPL2000 erforderlich. Der AIT1500N2K kann auch mit dem NavLink Gateway vernetzt werden, um Daten an Tablet oder iPad zu übermitteln.EIGENSCHAFTENAktuellste AIS-TechnologieKompaktes, spritzwassergeschütztes GehäuseIntegrierte GPS-AntenneNMEA 2000-Ausgang mit integriertem 0,75m KabelUSB-SchnittstelleKostenlose PC &, Mac Setup- und Dienstprogramm-SoftwarePlug-and-Play-AnschlussStromversorgung direkt aus dem Netzwerk, kein separates Netzteil erforderlichDownloads:ZulassungBedienungsanleitung Englisch
UKW/GPS-KOMBIANTENNEBESCHREIBUNGAuch wenn dieser AIS-Transponder mit UKW- und GPS-Antenne nur halb so groß ist , wie sein Vorgänger, bietet der AIT2000 noch mehr Leistung und Anschlussvielfalt.Mit der Kombination aus UKW und GPS-Antennen, eignet sich dieses Sparpaket ideal für kleinere Schiffe und Boote bis zu 300 Tonnen. Trotz der geringeren Reichweite der GV30 (um die 10–15 Seemeilen) gegenüber längeren UKW-Antennen, überwiegen hier doch die Vorteile einer platz- und zeitsparenden Montage.Der ultrakompakte AIT2000 Klasse B Transponder verfügt über drei Ausgänge: NMEA 0183, NMEA 2000 und USB. Damit kann er mit jedem AIS-fähigen Kartenplotter oder Softwareprogramm arbeiten. Als Nachfolgermodell zu unserem beliebten AIT1000 besitzt das Gerät ebenso einen Silence-/Stumm-Modus, vier LED-Statusanzeigen sowie robuste und vibrationsgeschützte Montagehalterungen.Wenn der AIT2000 dauerhaft an einen PC oder Mac angeschlossen werden soll, empfehlen wir zusätzlich eines unserer NMEA-auf-USB-Adapterkabel, da sie noch mehr Sicherheit und bessere Isolierung bieten.Die Konfiguration des AIT2000 erfolgt mit Hilfe des proAIS2-Softwareprogrammes für Windows und Mac, das kostenlos mitgeliefert wird. So können Sie Ihre Schiffsdaten wie MMSI-Nummer, Schiffsnamen, Rufzeichen, Schiffsgröße usw. einstellen. Einmal konfiguriert stellt der AIT2000 die AIS-Daten für Navigations-Softwareprogramme oder einen getrennten Kartenplotter zur Verfügung. Damit ist er auch mit Geräten anderer Herstellermarken wie Garmin, Raymarine, Navico, Standard Horizon und Furuno voll kompatibel.Ihre AIS-Daten werden nun an andere AIS-fähigen Schiffe und Boote übertragen. Sobald der AIT2000 mit einer geeigneten UKW- oder AIS-Antenne verbunden ist, empfängt er auch die AIS-Ziele in Ihrer Umgebung – typischerweise bis zu 30 Seemeilen. ,EIGENSCHAFTENAIS-Transponder mit UKW- &, GPS-AntenneAktuellste AIS-TechnologieIdeal für den Gebrauch mit existierendem Kartenplotter oder RadarsystemenEingebauter hochempfindlicher 50-Kanal GPS-Empfänger (ideal auch als zusätzlicher GPS)USB-Schnittstelle für einfach Plug-and-Play-Verbindung zu PC oder MacNMEA 2000-Schnittstelle und -KabelHigh-Speed-NMEA-Datenausgabe (38.400 Baud) – geeignet für alle gängigen PlottermodelleGV30 UKW/GPS-Kombinantenne mit integrierter 1 Zoll/14 TPI-Gewindefassung wird mitgeliefertKostenlose PC &, Mac Setup- und Dienstprogramm-SoftwarePraktische Blackbox-Lösung
Das AIT2000 ist ein AIS-Transponder der Klasse B. Es verwendet die neueste AIS-Transpondertechnologie. Daher bietet er mehr Leistung und Schnittstellenoptionen in einem Gehäuse, das nur halb so groß ist wie unsere Transponder der vorherigen Generation. Dieser ultrakompakte Transponder der Klasse B hat drei Ausgänge: NMEA 0183, NMEA 2000 und USB-Anschluss.Mittels USB-Schnittstelle kann der AIT2000 programmiert werden oder als PC/Mac-gesteuertes Navigationssystem dienen und ist sowohl mit der NavLink-App und SmarterTrack PC-Software von Digital Yacht kompatibel.Die Installation ist einfach – schließen Sie einfach die Stromversorgung (12/24v) an, montieren Sie die mitgelieferte externe GPS-Antenne und verbinden Sie sie mit unseren ,SPL1500- oder SPL2000 AIS-VHF-Antennen-Splittern ,an eine separate dedizierte UKW-Antenne oder an die bestehende ,UKW-Antenne des. Der AIT2000 kann auch mit dem NavLink Gateway vernetzt werden, um Daten an ein Tablet oder iPad zu übermitteln. ,Aktuellste ,AIS-TechnologieKompaktes, spritzwassergeschütztes GehäuseLieferung mit externer GPS-Antenne und 10m Kabel, das auf Deck montiert oder an Standard 1? Halterung montiert werden kannNMEA 2000-Ausgang mit integriertem 0,75m KabelNMEA-Ausgabe (38.400 Baud) – kompatibel mit Plottern nach IndustriestandardNMEA-Ausgang (4.800 Baud) – zur Bereitstellung von GPS-Daten für DSC-VHF-FunkNMEA-Eingang (4.800 Baud) – zum Multiplexen zusätzlicher NMEA0183-DatenUSB-SchnittstelleKostenlose PC &, Mac Setup- und Dienstprogramm-SoftwareEinfache “Plug ‘n Play” Installation12/24V Betrieb und extrem niedriger 2W-Verbrauch
Digital Yacht hat eine neue Reihe von Klasse B+ AIS Transpondern eingeführt. Klasse B+, ein neuer Standard, verwendet Übertragungen im SOTDMA-Format, die eine Leistung von 5 W (2,5x stärker als eine normale Class B), ein garantiertes Zeitfenster für die Übertragung in stark frequentierten Bereichen und schnellere Aktualisierungsraten je nach Schiffsgeschwindigkeit bieten. Es ist ideal für Hochseesegler, die die bestmögliche Leistung und zukunftssichere Satellitenortungsanwendungen, schnelle Motorboote und kleinere, nicht mandatierte kommerzielle Schiffe benötigen. Es arbeitet weiterhin mit bestehenden Systemen der Klasse B und Klasse A zusammen.Die Bestimmungen für den Gebrauch von 5W SOTDMA Klasse B+ Transpondern erfordern normalerweise die Montage einer separaten Antenne. Dieser ultrakompakte Transponder der Klasse B+ hat drei Ausgänge: NMEA 0183, NMEA 2000 und USB-Anschluss.Mittels USB-Schnittstelle kann der AIT2500 programmiert werden oder als PC/Mac-gesteuertes Navigationssystem dienen und ist sowohl mit der NavLink-App und SmarterTrack PC-Software von Digital Yacht kompatibel.Die Installation ist einfach – schließen Sie einfach die Stromversorgung (12/24v) an, montieren Sie die mitgelieferte externe GPS-Antenne und verbinden Sie sie mit unseren ,SPL1500- oder SPL2000 AIS-VHF-Antennen-Splittern ,an eine separate dedizierte UKW-Antenne oder an die bestehende ,UKW-Antenne des. Der AIT2500 kann auch mit dem NavLink Gateway vernetzt werden, um Daten an ein Tablet oder iPad zu übermitteln. ,EIGENSCHAFTENAktuellste ,AIS-TechnologieNeuer Transponder der Klasse B+ 5W mit GPS/GLONASS-PositionierungKompaktes, spritzwassergeschütztes GehäuseLieferung mit externer GPS-Antenne und 10m Kabel, das auf Deck montiert oder an Standard 1? Halterung montiert werden kannNMEA 2000-Ausgang mit integriertem 0,75m KabelNMEA-Ausgabe (38.400 Baud) – kompatibel mit Plottern nach IndustriestandardNMEA-Ausgang (4.800 Baud) – zur Bereitstellung von GPS-Daten für DSC-VHF-FunkNMEA-Eingang (4.800 Baud) – zum Multiplexen zusätzlicher NMEA0183-DatenUSB-SchnittstelleKostenlose PC &, Mac Setup- und Dienstprogramm-SoftwareEinfache “Plug ‘n Play” Installation12/24V Betrieb und extrem niedriger 5W-Verbrauch ,HINWEIS ZUR SOTDMA-TECHNOLOGIEKlasse B+ ist eine neue Generation von AIS-Funktionalitäten, die auf SOTDMA (self organized TMDA) Messaging und nicht auf dem einfacheren CSTDMA (carrier sense TDMA) basieren. Es garantiert, dass Ihre AIS-Übertragung ein Zeitfenster erhält, auch in Gebieten mit sehr hoher Verkehrsdichte. Sie spezifiziert auch eine 5W Sendeleistung (im Vergleich zu 2W für Klasse B) und eine Übertragungsrate, die mit zunehmender Geschwindigkeit des Schiffes zunimmt. Bei normalem Class-B-Protokoll wird die Übertragungsrate alle 30 Sekunden festgelegt, wenn sich das Schiff bewegt. Es ist ideal für Hochseesegler, ,schnelle Motorboote und kleinere, nicht mandatierte Handelsschiffe, die eine bestmögliche Leistung und eine zukunftssichere Satellitenortungsanwendungen benötigen. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie mehr über die Klasse B+ erfahren möchten.
iAISTX wurde speziell für die wachsende Zahl von Bootsfahrern entwickelt, die ein iPad oder Android-Tablet für ihre Navigationsaufgaben verwenden. Als Vollfunktions-Transponder der Klasse B sendet er Ihre Bootspositions- und Identitätsdaten an andere AIS-gerüstete Schiffe. Außerdem bietet er eine drahtlose Schnittstelle für mobile Geräte mit beliebten Apps zur Anzeige empfangener Daten von anderen AIS-gerüsteten Schiffen.iAISTX erstellt ein sicheres, passwortgeschütztes und lokales WLAN-Netzwerk. Mit diesem können Sie AIS- und GPS-Daten an beliebte iOS- und Android-Apps wie Navionics, iSailor, Weather4D, SailGrib, iNavX, TimeZero und mehr senden lassen. Diese Apps bieten eine detaillierte Überlagerung lokaler AIS-Ziele, deren Aktualisierung in Echtzeit erfolgt. Je nach App können Sie auf ein Ziel klicken und Identitäts- und Kollisionsvermeidungsdaten wie CPA (nächster Ansatzpunkt) und TCPA (Zeit bis zum nächsten Ansatzpunkt) sehen.AIS-Transponder erfordern eine einmalige Programmierung mit der Identität und den physischen Abmessungen des Bootes. Das geschieht über eine einfache, eingebettete Web-Oberfläche über den Browser des Tablets (Safari, Chrome, etc.). Dieses dient auch dazu, die Übertragung zum Schweigen zu bringen und drahtlose Parameter wie Passwörter einzurichten. Die Installation ist einfach: Schließen Sie einfach die Stromversorgung (12/24v) an und montieren Sie die mitgelieferte externe GPS-Antenne. Dann verbinden Sie diese mit unseren SPL1500- oder SPL2000 AIS-VHF-Antennen-Splittern an eine separate dedizierte UKW-Antenne oder an die bestehende UKW-Antenne des Bootes.Wenn Sie auch AIS-Daten auf Ihren MFD (Diagrammplotter) bringen möchten, empfehlen wir den iAISTX Plus, der eine zusätzliche NMEA 2000 Schnittstelle enthält. ,EIGENSCHAFTENKlasse B AIS Transponder mit WiFi-Schnittstelle für Handys, Tablets, iPads und PCsUnterstützung für alle aktuellen Zieltypen wie ATONs und AIS MOB-GeräteNeueste HF-AIS-Technologie für überlegene LeistungUDP- und TCP/IP-Protokolle für bis zu 7 angeschlossene Geräte unterstütztPasswortgeschützte, sichere drahtlose VerbindungInterne Wifi-Antenne wird in der Regel Fußabdruck ein Boot bis zu 60ft in der LängeLieferung mit externer GPS-Antenne und 10m (33ft) Kabel, das auf Deck montiert oder an Standard 1? Halterung montiert werden kannKompatibel mit 100s Apps.LED-Statusanzeigen für drahtlose Verbindung, Daten, Status, Timeout, Strom- und Silent-ModusEinfache eingebettete Web-Oberfläche für die ProgrammierungMaße nur 20 x 14 x 4,5 cm12/24V Betrieb und extrem niedriger 2W-VerbrauchDownloads:
iAISTX Plus wurde speziell für die wachsende Zahl von Bootsfahrern entwickelt, die ein iPad oder Android-Tablet für ihre Navigationsaufgaben verwenden. Als Vollfunktions-Transponder der Klasse B sendet er Ihre Bootspositions- und Identitätsdaten an andere AIS-gerüstete Schiffe. So bietet er eine drahtlose Schnittstelle für mobile Geräte mit beliebten Apps zur Anzeige empfangener Daten von anderen AIS-gerüsteten Schiffen.Dieses PLUS-Modell verfügt auch über eine NMEA 2000-Schnittstelle (mit integriertem Fallkabel), sodass es sich in moderne Plotter, Instrumente und Multifunktionsdisplays integrieren lässt, um AIS-Funktionalität bereitzustellen.iAISTX erstellt ein sicheres, passwortgeschütztes und lokales WLAN-Netzwerk. Mit diesem können Sie AIS- und GPS-Daten an beliebte iOS- und Android-Apps wie Navionics, iSailor, Weather4D, SailGrib, iNavX, TimeZero und mehr senden lassen. Diese Apps bieten eine detaillierte Überlagerung lokaler AIS-Ziele, deren Aktualisierung in Echtzeit erfolgt. Je nach App können Sie auf ein Ziel klicken und Identitäts- und Kollisionsvermeidungsdaten wie CPA (nächster Ansatzpunkt) und TCPA (Zeit bis zum nächsten Ansatzpunkt) sehen.AIS-Transponder erfordern eine einmalige Programmierung mit der Identität und den physischen Abmessungen des Bootes. Dies geschieht über eine einfache, eingebettete Web-Oberfläche über den Browser des Tablets (Safari, Chrome, etc.). , Sie können es auch verwenden, um die Übertragung zum Schweigen zu bringen und drahtlose Parameter wie Passwörter einzurichten. , Die Installation ist einfach – schließen Sie einfach die Stromversorgung (12/24v) an, montieren Sie die mitgelieferte externe GPS-Antenne und verbinden Sie sie mit unseren SPL1500- oder SPL2000 AIS-VHF-Antennen-Splittern an eine separate dedizierte UKW-Antenne oder an die bestehende UKW-Antenne des Bootes. ,EIGENSCHAFTENKlasse B AIS Transponder mit WiFi-Schnittstelle für Handys, Tablets, iPads und PCsNMEA 2000 Schnittstelle für Plotter und Multifunktionsanzeige AIS-KompatibilitätUnterstützung für alle aktuellen Zieltypen wie ATONs und AIS MOB-GeräteNeueste HF-AIS-Technologie für überlegene LeistungUDP- und TCP/IP-Protokolle für bis zu 7 angeschlossene Geräte unterstütztPasswortgeschützte, sichere drahtlose VerbindungInterne Wifi-Antenne wird in der Regel Fußabdruck ein Boot bis zu 60ft in der LängeLieferung mit externer GPS-Antenne und 10m (33ft) Kabel, das auf Deck montiert oder an Standard 1? Halterung montiert werden kannKompatibel mit 100s Apps.LED-Statusanzeigen für drahtlose Verbindung, Daten, Status, Timeout, Strom- und Silent-ModusEinfache eingebettete Web-Oberfläche für die ProgrammierungMaße nur 20 x 14 x 4,5 cm12/24V Betrieb und extrem niedriger 2W-Verbrauch
€918.64*
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...