- Sicherheit
- Persönliche Ausrüstung
- Leben an Bord
- Schiffsausrüstung
- Navigation
- Rigg & Beschläge
- Segel & Zubehör
- Elektrik
- Motor & Antrieb
- Farbe & Pflege
- Wissenswertes
- Hersteller
- BOOT
Hydraulische Steuerzylinder
Ermittlung des richtigen Steuerzylinders
Der Steuerzylinder wird durch die Drehbewegungen am Steuerrad angesteuert und in die ein oder andere Richtung bewegt. Jedes Ruderblatt ist unterschiedlich groß und es bedarf einer bestimmten Kraft um das Ruderblatt zu bewegen. Das so genannte Ruderdrehmoment. Es wird und Nm (Newtonmeter) oder kgf (Kilogram force) angegeben. kgf wird heute selten verwendet und wurde durch die Einheit Kilopond abgelöst (kp).
Der Steuerzylinder muss richtig dimensioniert sein, um das Schiff zuverlässig steuern zu können. Der optimale Winkel im Ruderanschlag wird von 35° empfohlen.
Zur Veranschaulicherung haben wir eine Beispielberechnung und mögliche Kombinationen der Fa Vetus aufgeführt.
Wir beraten Sie gerne bei der Berechnung des richtigen Steuerzylinders!






